Reinraumtechnik - eine hygienische Innovation

posted am: 21 Februar 2022

Was ist überhaupt ein Reinraum? Ein Reinraum ist eine kontrollierte Umgebung, in der Schadstoffe wie Staub, in der Luft befindliche Mikroben und Aerosolpartikel herausgefiltert werden, um einen möglichst sauberen Bereich zu schaffen. Die meisten Reinräume werden für die Herstellung von Produkten wie Elektronik, pharmazeutischen Produkten und medizinischen Geräten verwendet. Dieser Bereich kann unterschiedlich groß sein. Es muss nicht immer ein kompletter Reinraum eingerichtet werden, um das Produkt vor schädlichen Partikeln zu schützen.
[mehr lesen]

Sand - Eine Frage der Beschaffenheit

posted am: 13 Januar 2022

Manchmal kann es erforderlich sein, eine Mulde zu verschließen oder, wie dies in der Fachsprache genannt wird - aufzuschütten. Doch ist nicht jeder Sand für diesen Zweck geeignet, denn spezieller Muldensand benötigt auch diverse Eigenschaften, die ihn mechanisch stabil an das umliegende Erdreich binden. Zudem sollte der Einsatzbereich genau bedacht werden, denn es besteht ein großer Unterschied dabei, ob man eine Mulde im Garten zuschütten oder aber eine Vertiefung auf einer befahrenen Hofeinfahrt auffüllen möchte.
[mehr lesen]

Türen kaufen – Qualitätsunterschiede beachten

posted am: 4 November 2021

Türen und das damit verbundene Türen kaufen sind unverzichtbar, um Räume abzugrenzen oder Räume im Haus zu isolieren. Aber sie sind jetzt auch ein fester Bestandteil des Dekors - klappbar oder verschiebbar, zeitgenössisch oder klassisch, wabenförmig oder massiv, wir wählen sie nach dem Preis und ihrer Widerstandsfähigkeit aus. Und das ganz ohne das Design zu vergessen. Innentüren spielen in der Wohnung eine wichtige Rolle: Sie grenzen den Raum ab, trennen die Räume und bewahren schließlich die Wärme im Inneren.
[mehr lesen]

Abbrucharbeiten: Was Sie wissen müssen!

posted am: 6 Oktober 2021

Unter Abbrucharbeiten versteht man den Abriss von Gebäuden, Straßen und anderen vom Menschen geschaffenen Strukturen. Es handelt sich um eine Art der Renaturierung von wildem Land. Wenn man etwas abreißt, bedeutet das, dass man alle Spuren dessen, was vorher da war, beseitigt und zu einer leeren Tafel für das zurückkehrt, was als Nächstes kommen wird. Es gibt viele Gründe, warum wir dies tun wollen: weil wir aus unseren alten Räumen herausgewachsen sind oder weil wir mehr Platz brauchen, weil der Ort mit gefährlichen Stoffen wie Asbest oder Bleifarbe kontaminiert ist oder weil uns das, was an dieser Stelle gebaut wurde, einfach nicht mehr gefällt.
[mehr lesen]