Firma für Reinraumtechnik: modernste Lösungen nach Maß

posted am: 30 Januar 2023

Was versteht man eigentlich unter einem Reinraum? Bei einem Reinraum handelt es sich um einen Raum, bei dem man mithilfe von bestimmten Mitteln, die sich in der Luft befindlichen Partikel, bewusst gering hält. Diese Räume werden dann genutzt, um Medikamente, Lebensmittel oder elektronische Geräte herzustellen. Besonders in der Halbleiter-, Pharma-, Lebensmittel oder Chipindustrie stellen Reinräume beliebte Arbeitsplätze dar. Diese Art von Raum muss wichtige Anforderungen erfüllen, weshalb der Bau und die Konstruktion sehr aufwendig sind. Deswegen sollte man sich am besten an eine Firma für Reinraumtechnik wenden, denn die Experten wissen genau, worauf es bei der Konstruktion und beim Bau ankommt.


Aufbau und Konstruktion

Die Raumhülle sollte nur an der Stelle, wo Glas- und Wandeinlagen flächenbündig integriert werden, geöffnet werden. Beispiele dafür wären zum Beispiel Licht- und Lüftungselemente, Türen, Fenster, Material durchreichen oder Schlesien. Außerdem können Elektrokanäle und Leitungsschächte problemlos montiert werden. Auf diese Weise entstehen flexible und vielseitige Räume für die verschiedensten Anwendung. Zudem können auch komplexe Raumgeometrien berücksichtigt werden. Die Experten schaffen dabei einen auf die individuellen Bedürfnisse maßgeschneiderten Raum, der keine Wünsche offen lässt. Auf diese Weise kann produktives und hochprofessionelles Arbeiten gewährleistet werden. Je nachdem, um welche Anforderungen es sich handelt, wird dann die Oberflächenbeschaffung festgelegt.

Planung und Bau nach Maß

Die Oberflächenbeschaffung sollte immer optisch ansprechen, reinigungsarm und robust sein. Fördertechnik und Fertigungsanlagen werden schon in der Planungsphase berücksichtigt. Die Firma für Reinraumtechnik passt diese raumgerecht an, damit der Raum allen Anforderungen entspricht. Es kann auch vorkommen, dass Mediendurchgänge gewünscht werden. Auch diese werden in der Planungsphase berücksichtigt und dann entsprechend eingebaut. Wichtig ist zudem ein hochfunktionelles Klima- und Luftkonzept. Damit das System hygienisch und sicher ist, sollten alle Oberflächen leicht zu reinigen sein. Alle Komponenten des Systems werden vorbereitet und dann unter professioneller Ansicht montiert. Die Montage erfolgt effizient und zeitsparend, damit der Reinraum schnellstmöglich genutzt werden kann.

Elemente, die im Reinraum vertraut werden können

Zu den wichtigsten Elementen gehören Filterelemente, Leuchten und Deckenpaneele. Diese werden dann flächenbündig und auf Wunsch auch platzsparend integriert. Zudem werden Drehflügeltüren, Fenster, Schleusentore und Durchreichen in das Wandsystem eingefügt. Auf Wunsch können auch spezielle Eck-, Kreuz- und T-Profile eingebaut werden. Sie ermöglichen besonders flexible Einsatzmöglichkeiten. Hin und wieder besteht der Wunsch nach begehbaren Deckenkonstruktionen. Auch diese Installation ist auf Wunsch möglich. Mit der Hilfe von intelligenter Steuer-, Mess- und Regelungstechnik wird ein reibungsloses Zusammenspiel aller Komponenten ermöglicht. Wie Sie sehen, erfolgt der Bau eines Reinraums sehr individuell und bedarfsgerecht. Es ist durchaus Platz für besondere Wünsche und Vorgaben. Am Ende sollten Sie einen Raum besitzen, der den Bedürfnissen von Ihnen und Ihrem Unternehmen entspricht.

Teilen