Türen kaufen – Qualitätsunterschiede beachten

posted am: 4 November 2021

Türen und das damit verbundene Türen kaufen sind unverzichtbar, um Räume abzugrenzen oder Räume im Haus zu isolieren. Aber sie sind jetzt auch ein fester Bestandteil des Dekors - klappbar oder verschiebbar, zeitgenössisch oder klassisch, wabenförmig oder massiv, wir wählen sie nach dem Preis und ihrer Widerstandsfähigkeit aus. Und das ganz ohne das Design zu vergessen. Innentüren spielen in der Wohnung eine wichtige Rolle: Sie grenzen den Raum ab, trennen die Räume und bewahren schließlich die Wärme im Inneren. Sie sollten daher entsprechend zielgerichtet ausgewählt werden.

Türen kaufen für jeden Raum
Für Räume wie Toiletten oder Schlafzimmer werden Sie sich hauptsächlich für massive Türen entscheiden, um die Privatsphäre zu wahren. Wählen Sie hingegen für angrenzende Räume (Wohnzimmer, Esszimmer z. B.) Glastüren, die Licht garantieren. Für ein Kinderzimmer können Sie auf Akustiktüren setzen, die den Lärm im Vergleich zu Standard-Türeinheiten deutlich reduzieren - sofern Sie zusätzlich eine Schallschutzwand installieren.

Dreh- oder Schiebetüren für den Innenbereich
Flügeltüren sind in bei weitem am meisten verbreitet. Sie bestehen aus einer Tür und einem mit dem Mauerwerk verbundenen Rahmen und öffnen sich je nach Griffposition nur einseitig. Vermeiden Sie in kleinen Räumen. Sie gleiten entlang einer hohen Schiene und einer Führung am Boden und sparen Platz, da Sie so zwischen 0,77 und 1 m2 am Boden sparen, indem Sie das Öffnen der Tür entfallen. Oftmals verglast, sind sie auch gestalterischer und ideal für viele Räume wie die Küche, das Bad oder um das Wohnzimmer vom Esszimmer zu trennen.

Waben oder massive Innentüren
In der Einstiegsklasse finden Sie sogenannte Wabentüren. Türen kaufen lohnt sich bei diesen Modellen besonders, da sie weniger teuer sind. Das Innere der Tür besteht aus Waben (Karton) und Luft, es klingt hohl und wird daher viel zerbrechlicher als eine Holztür. Um ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, ist die Wabe unserer Türen fester, die Verkleidungen sind zweiseitig und dicker - die Klammern, die die Tür einrahmen, sind aus Holz.

Welcher Preis für eine Innentür?
Wir kaufen durchschnittlich 4 bis 5 pro Wohnung - zum Preis von 4 vollen und einem Fenster (Durchschnitt für ein Haus mit 5 Zimmern). Es genügt zu sagen, dass das Budget eines der Auswahlkriterien sein wird. Von 25 Euro für eine einfache Wabentür im Discounter bis hin zu über 3000 Euro für einige sehr designstarke Türgarnituren inklusive Glas- oder Glasfaseroptik machen die Preise den großen Unterschied.
Weitere Informationen kann auch gerne auf Seiten wie, von DuRa Metallbau GmbH, nachgelesen werden.

Teilen