Professioneller Fensterbau schafft klare Verhältnisse
posted am: 20 Juli 2021
Der professionelle Fensterbau verleiht Ihrer Fassade eine ganz eigene Atmosphäre. Kaum ein anderes Einrichtungselement sorgt für so viel Behaglichkeit und Komfort wie das passende Fenster. Sie verbinden den eigenen Wohnraum mit der Umgebung und sorgen stets für Licht und frische Luft. Er bietet umfangreichen Service, von der Beratung bis zum Einbau kommt meist alles aus einer Hand. Dabei wird stets auf eine perfekte Arbeit und Materialien in Premiumqualität hohen Wert gelegt.
Zunächst absolviert der Fensterbauer eine Ausbildung als Glaser. Im Anschluss daran kann er sich dann im Spezialbereich Fensterbau weiterbilden, so wie beispielsweise die Spickmann & Sohn GmbH.
Wurden zu früheren Zeiten sämtliche Arbeitsschritte von Hand ausgeführt, so bietet sich dem Profi heute eine Vielzahl an industriell vorgefertigten Bauteilen, die entsprechend zusammengefügt werden. Kundenbedürfnisse sind stets zu berücksichtigen, entsprechende Bauteile in die gewünschte Größe gebracht und perfekt in Form geschnitten, um dann zum fertigen Fenster verarbeitet zu werden.
Professionelle Fenster Unternehmen führen auch Sonderlackierungen aus. Ein Großteil der Arbeit wird direkt in der mechanischen Werkstätte ausgeführt. Sind diese Arbeiten beendet, werden die gefertigten fachgerecht vor Ort eingesetzt. Neben der professionellen Ausführung nimmt auch die Prüfung der Wärmedämmung und Luftabdichtung viel Zeit in Anspruch. Gerade bei Neubauten Falken für den Fensterbauer enorme logistische Anforderungen an. Fenster sind vorzufertigen und eventuell zu lagern bis das Bauvorhaben so weit fortgeschritten ist, dass eingebaut werden kann.
Aber nicht nur neue Projekte sind sein Tätigkeitsfeld, auch der Austausch und die Wartung älterer Modelle sind Teil der Arbeit. Beschläge sind zu säubern und der Gleitfilm neu auszustatten.
Die Bauweise von Fenstern bildet in der zeitgenössischen Architektur stets die perfekte Verbindung mit den Außentüren. So ist es keine Seltenheit, dass die Türen genau den Fenstern in Form und Material angepasst werden. Moderne Glasbauten verfügen häufig über eingebaute Jalousien. Auf Kundenwunsch können passende Fliegengitter integriert sowie passende Fensterbänke geliefert werden.
Materialien
Fenster aus Kunststoff oder Kunststoff-Aluminium Verbindungen garantieren eine perfekte Wärmedämmung. Sie verfügen häufig über eine 3-fach Verglasung und ein unverwechselbares Design.
Holzfenster sind langlebig und der ursprüngliche Look ist absolut in Mode. Aluminiumfenster gelten als extrem Witterungsbeständig und langlebig. Der Farbgestaltung sind kaum Grenzen gesetzt.
Beim Bau von Fenstern ist handwerkliches Geschick und ein gutes Augenmaß nötig. Der Umgang mit Zahlen und vielfältige Berechnungen sind absolut notwendig um passende Glasfenster fertigzustellen. Ein Gespür für aktuelle Trends und ein Sinn für Ästhetik sind ebenso erforderlich wie die Zusammenarbeit mit vielen anderen Branchen. So kommt es zu Kooperationen mit Architekten, Bauherren und vielen anderen Berufsbereichen
Der Bau schöner Fenster ist immer mit einer Aufwertung des gesamten Lebensbereichs verbunden und schafft eine wunderbare Einheit von individuellem Wohnraum und vorhandenem Außenraum.