Metallbau für Unternehmen – Funktionale Bauteile aus Metall
posted am: 25 Januar 2021
Firmen benötigen Standorte, Verkaufsräume und auch bei mehreren Filialen ein einheitliches Gesamtbild. Das Erscheinungsbild der Betriebe ist dabei immens wichtig und sollte daher, wenn möglich einem zeitgenössischen Abbild entsprechen. Oft werden Optiken dabei mit funktionalen Elementen verbunden, mitunter lassen sich auch „nur“ einfache Lagersysteme oder Zugänge realisieren. Zur Umsetzung all dieser Aufgaben wird der Metallbau für Unternehmen daher zu einem relevanten Kooperations- und Projektpartner.
Das architektonische Aushängeschild der Unternehmen
Die Branche Metallbau ist eng verbunden mit dem architektonischen Gesamtbauwerk, da oft Elemente dieses Sektors allein schon im Rohbau verarbeitet werden. Neben verschiedenen Bewährungen stehen auch diverse Komponenten nach der Fertigstellung des Rohbaus für eine Montage zur Verfügung. So lassen sich spezielle regelrecht komplette Fassaden an einem Gebäude dadurch realisieren. Wer geht nicht gern durch ein lichtdurchflutete Atrium oder bewundert die alles spiegelnden Glasfassade eines Geschäftskomplexes? Allein diese zwei exemplarischen Nennungen bedürfen einer soliden und professionellen Metallkonstruktion. Die Statik, neue Designs und eine ausgefallene Formensprache verlangen nach Fachkräften und einer flexiblen Branche. Gerade immer außergewöhnliche Bau-Kompositionen im Stadtbild können nicht ohne das Mitwirken des Metallbaus umgesetzt werden. Tragende Elemente mit speziellen Belastungswerten sowie eine künstlerisch anmutende Innengestaltung eines einzelnen Raumes oder eines gesamten Gebäudes werden nur durch diese spezielle Branche erst möglich. Zudem hat der Metallbau für Unternehmen weitere Vorteile. Sobald eine interne Lösung für eine Lagerhalle, eine Sicherheitsschleuse oder ein Innenausbau mit neuem Grundriss entstehen soll, darf der Metallbauer nicht fehlen.
Metallbau für Unternehmen mit unterschiedlichen Anwendungsgebieten
Zum Metallbau gehören alle baulichen Maßnahmen welche mit dem Werkstoff Metall oder diesem in Kombination mit anderen Materialien ausgeübt werden oder von einer Schlosserei übernommen werden. Hierzu zählt aber nicht nur das Einsetzen funktionstüchtiger Schließzylinder, sondern ebenso die Umsetzung komplexer Schließsysteme – bis hin zum höchsten Sicherheitssystem. Des Weiteren zählen ebenso diverse Aufgaben rund um Türen und Fenster sowie Beschlagarbeiten und die Montage von Stahlhallen zu den angebotenen Dienstleistungen. Aber auch das partielle oder die stete Einrichtung einer Bühne oder anderer Traversen werden von den Fachkräften aus dem Metallbau erledigt. So werden der nächste Laufsteg einer Modenschau, die Stahlinnentreppe im Kunstmuseum oder das Podium der baldigen Konferenz dank dieser Spezialisten konstruiert. Und auch Sicherheitstreppen außerhalb von Gebäuden sind Ergebnis des Metallbaus.
Ganz alltägliche Leistungen entspringen Tätigkeitsfeldern wie der Herstellung von feuerverzinkten Geländern in Industriehallen, Metallverkleidungen oder -fassaden sowie individuellen Schaukästen und Vitrinen der firmeninternen Historie. Aber auch so spezielle Objekte wie Turngeräte und Spielplätze gehören zum Aufgabengebiet der Metallbauer. Für Unternehmen der Beherbergungsbranche lohnt sich sicher die Kontaktaufnahme mit einem lokalen Fachprofi, wenn es um Überdachungen von Arealen oder Wintergärten geht. Zudem stehen ebenso Arbeiten zum Thema Klappen, Tore und Scherengitter im Repertoire. Der Metallbau für Unternehmen zeichnet sich ergänzend dazu auch mittels Leistungen hinsichtlich Brandschutztüren und Rolltoren, RWA-Anlagen und letztendlich der Fluchtwegsicherung aus.